Jugendrotkreuz München

Wahlen: Neuer Kreisausschuss

News
Mitglieder des Kreisausschusses v.l.n.r. Annabella Koch, Michaela Sieber, Sinja Thedens, Sofia Vetrakova, Clara Wimmer, Thomas Sieber (Foto: JRK)

Mitglieder des Kreisausschusses v.l.n.r. Annabella Koch, Michaela Sieber, Sinja Thedens, Sofia Vetrakova, Clara Wimmer, Thomas Sieber (Foto: JRK)

Am Mittwoch, den 19. März 2025 haben die Gruppenleiter:innen der Münchner Jugendrotkreuz-Gruppen eine neue Kreisleitung gewählt. Michaela Sieber wurde als Leiterin der Jugendarbeit in ihrem Amt bestätigt. Als Stellvertreterin wurde Sinja Thedens gewählt. Beide sind damit Mitglieder des Kreisausschusses, der die Arbeit des Jugendrotkreuzes im Kreisverband München plant und koordiniert. Direkt in den Kreisausschuss gewählt wurden Annabella Koch, Sofia Vetrakova, Clara Wimmer und Thomas Sieber. Alle Personen sind für vier Jahre gewählt.

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Kinder-, Jugend- und Nachwuchsverband des Bayerischen Roten Kreuzes und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Im Münchner Jugendrotkreuz engagieren sich über 1.000 Kinder und Jugendliche ehrenamtlich in lokalen Gruppen verteilt über die Stadt und den Landkreis München. Herkunft, Nationalität, Religion oder Geschlecht spielen dabei keine Rolle, denn jeder darf mitmachen! Die Rotkreuz-Grundsätze und die Erste Hilfe sind beim Jugendrotkreuz Programm. Wir helfen – das verbindet. Und das seit 1947. Ob Schulsanitätsdienste, Juniorhelfer oder Ferienfreizeiten: Wir setzen uns für ein friedliches Zusammenleben ein, erheben die Stimme für Kinder und Jugendliche in Not, machen uns stark für Gesundheit, Umwelt und das Humanitäre Völkerrecht und mischen bei jugendpolitischen Entscheidungen mit. Weitere Informationen zum JRK und zu lokalen Gruppen findest Du unter www.jrk-muenchen.de.